


Victor Ghostin begann seine Residenz am 10. Juli. Im kommenden Monat wird er die Beziehung zwischen der Marmoriertechnik und der natürlichen sowie historischen Umgebung von Plön erkunden. Dabei wird er unter anderem mit Seewasser experimentieren, lokale Pflanzen oder Algen als Ersatz für traditionelle Materialien der Marmoriertechnik testen und Stadtarchive durchforsten, um historische Bilder durch marmorierte Muster neu zu interpretieren.
Victor Ghostin ist ein Künstler mit österreichisch-libanesischen Wurzeln, der in Brüssel lebt und arbeitet. Er arbeitet hauptsächlich mit der Technik der Marmorierung – einer Methode, bei der Pigmente auf Wasseroberflächen zum Schweben gebracht werden, um fließende, steinartige Muster zu erzeugen, die anschließend auf Papier oder Stoff übertragen werden.
Victor Ghostin ist ein Künstler mit österreichisch-libanesischen Wurzeln, der in Brüssel lebt und arbeitet. Er arbeitet hauptsächlich mit der Technik der Marmorierung – einer Methode, bei der Pigmente auf Wasseroberflächen zum Schweben gebracht werden, um fließende, steinartige Muster zu erzeugen, die anschließend auf Papier oder Stoff übertragen werden.
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist für 2025 ist nun abgelaufen.
Die Bewerbungsfrist für 2025 ist nun abgelaufen.